Hotline 

Deutsche Menschen: Eine Folge von Briefen

Mehr Ansichten

Deutsche Menschen: Eine Folge von Briefen
Von Ehre ohne Ruhm, von Grösse ohne Glanz, von Würde ohne Sold

Die 1936 in einem Schweizer Verlag erschienene Briefsammlung "Deutsche Menschen" ist Walter Benjamins letzte Veröffentlichung zu Lebzeiten. Siebenundzwanzig Briefe von Kant bis Goethe, von Droste-Hülshoff bis Büchner aus den Jahren zwischen 1767 und 1883 hat er zusammengestellt und kommentiert, um seinen Landsleuten das bessere Beispiel eines aufgeklärten und humanistischen Bürgertums vorzuhalten.
Das Private und das Objektive der Briefe sind durch den Abstand des Betrachters nicht mehr Gegensätze: Beides vermischt sich, gleicht sich an. Die Personen mit ihren Bedürfnissen gehen auf in ihrer Epoche, ihre Freuden und Schmerzen zeigen sich als Zeichen ihrer Zeit und Herkunft.

Lieferzeit: 3 bis 4 Werktage

Veröffentlichungsdatum: 23.03.2017
19,95 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Beschreibung

Details

Von Ehre ohne Ruhm, von Grösse ohne Glanz, von Würde ohne Sold Die 1936 in einem Schweizer Verlag erschienene Briefsammlung "Deutsche Menschen" ist Walter Benjamins letzte Veröffentlichung zu Lebzeiten. Siebenundzwanzig Briefe von Kant bis Goethe, von Droste-Hülshoff bis Büchner aus den Jahren zwischen 1767 und 1883 hat er zusammengestellt und kommentiert, um seinen Landsleuten das bessere Beispiel eines aufgeklärten und humanistischen Bürgertums vorzuhalten. Das Private und das Objektive der Briefe sind durch den Abstand des Betrachters nicht mehr Gegensätze: Beides vermischt sich, gleicht sich an. Die Personen mit ihren Bedürfnissen gehen auf in ihrer Epoche, ihre Freuden und Schmerzen zeigen sich als Zeichen ihrer Zeit und Herkunft.
Zusatzinformation

Zusatzinformation

Lieferzeit 1-2 Werktage
EAN 9783941004948
ISBN 9783941004948
Veröffentlichungsdatum 23.03.2017
Artikeltyp Hörbuch
Genres Literatur & Klassiker
Verlag / Label Parlando
Autoren Benjamin, Walter
Sprecher Brückner, Christian
Medium CD-Audio
Anzahl Medien 3
Spieldauer / Umfang 210 Minuten
Bewertungen