Hotline 

Pidax Hörspiel Klassiker - Karl May: Sklaven der Arbeit

Mehr Ansichten

Pidax Hörspiel Klassiker - Karl May: Sklaven der Arbeit

Als Karl May von 1884-1886 seinen Kolportageroman Der verlorene Sohn schrieb, gelang ihm eine wunderbare Mischung zwischen den Genreelementen Drama, Gesellschafts-, Detektiv- und Liebesroman. Vielerorts hören wir darüber hinaus Kritik an den sozialen Verhältnissen der arbeitenden Bevölkerung.

Nicht auf Lager

Veröffentlichungsdatum: 24.01.2020

Bisheriger Preis 12,95 €

Jetzt nur 3,99 € (-69%)

Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Beschreibung

Details

Hörspiel

Label: Pidax film media Ltd.
Produktion: BR/SWF 1977
Sprecher: Michael Degen, Matthias Ponnier, Angelika Thomas Karl Maldek, Peter Fricke, Franz Kutschera, Günter Mack, Grete Wurm, Helmut Stange, Wolfried Lier, Reinhard Glemnitz, Fritz Tillmann, Wolfgang Büttner, Joachim Wichmann, Thomas Braut, Michael Habeck, Dieter Wieland, Alexander Malachovsky, Ilse Neubauer, Otto Stern, Robert Michal, Maria Singer, Peter Brand, Burkhard Gaffron, Werner Singh
Autor: Karl May
Bearbeitung und Regie: Walter Adler & Bernd Lau
Laufzeit: ca. 166 Minuten
Medium: 1 mp3-CD

Der komplette 2-Teiler nach einem Roman von Karl May mit Michael Degen, Günter Mack u.v.a.

Als Karl May von 1884-1886 seinen Kolportageroman Der verlorene Sohn schrieb, gelang ihm eine wunderbare Mischung zwischen den Genreelementen Drama, Gesellschafts-, Detektiv- und Liebesroman. Vielerorts hören wir darüber hinaus Kritik an den sozialen Verhältnissen der arbeitenden Bevölkerung. Insbesondere die zweite Abteilung „Sklaven der Arbeit“ weiß den Leser oder in unserem Fall den Hörer zu fesseln. Anschaulich beschreibt die Vertonung dieses Romanteils die Not der Weber in Karl Mays Heimat und schildert eine Intrige, die vor langer Zeit passierte und der sich nun der geheimnisvolle „Fürst des Elends“ annimmt. Wer ist dieser moderne Robin Hood der sehr viel Verständnis für die Sorgen und Nöte der Angestellten des gierigen Kaufmanns Fritz Seidelmann besitzt, der auf noch unbekannte Weise mit den Ereignissen von einst verbunden zu sein scheint. Welche Rolle spielt der gutmütige Förster Wunderlich und wird es dem „Fürst des Elends“ gelingen, lang gehütete Geheimnisse ans Tageslicht zu holen?

Hintergrundinformationen:
„Sklaven der Arbeit“ ist die erste Regiearbeit von Walter Adler (* 14. September 1947 in Dümpelfeld bei Adenau), die sich mit Karl May beschäftigt. 2006 entstand unter seiner Regie das vielgelobte Hörspiel „Der Orientzyklus“, in dem Adler die Bände 1-6 der gesammelte Werke von Karl May für den WDR bearbeitete. In seiner ersten Arbeit zu Karl May gelang Walter Adler in Zusammenarbeit mit Bernd Lau (geboren 1943 in Burg auf Fehmarn; † 1992) eine sehr gute, ansprechende Umsetzung des Werkes, das von der Karl May Szene mit viel Lob aufgenommen wurde. Bernd Lau, dessen einzige Arbeit als Regisseur zu Karl May hier vorliegt arbeitete viele Hörspiele gemeinsam mit Walter Adler auf. Gemeinsam schufen sie Hörspielklassiker. Laus letzte Arbeit war seine Mitwirkung an der Umsetzung von „Der Herr der Ringe“ von J.R.R. Tolkien für den WDR.

Zusatzinformation

Zusatzinformation

Lieferzeit 1-2 Werktage
EAN 4260158193474
Veröffentlichungsdatum 24.01.2020
Artikeltyp Hörspiel
Genres Abenteuer, Krimi & Thriller
Serie Karl May, Pidax Hörspiel Klassiker
Verlag / Label Pidax film media Ltd.
Autoren Unbekannt
Medium mp3-CD
Anzahl Medien 1
Bewertungen

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

  • Pidax Hörspiel Klassiker - Das Haus des himmlischen Entzückens

    Bisheriger Preis 12,95 €

    Jetzt nur 1,99 € (-85%)

    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Pidax Hörspiel Klassiker - Das Streichholz unterm Bett

    Bisheriger Preis 2,99 €

    Jetzt nur 1,99 € (-33%)

    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Pidax Hörspiel Klassiker - Spionage

    Bisheriger Preis 12,95 €

    Jetzt nur 2,99 € (-77%)

    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Pidax Hörspiel Klassiker - Der Gespensterreiter

    Bisheriger Preis 12,95 €

    Jetzt nur 2,99 € (-77%)

    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten