Aber auch die neuen Messdaten brachten kein anderes Ergebnis. UMA 87 bewegte sich auf einer extrem exzentrischen Bahn um die Sonne. Ein UMA-Jahr betrug 2300 Standardjahre. Am sonnennächsten Punkt kam dieser kleine Planet dem Zentralgestirn gefährlich nahe und es grenzte an ein Wunder, dass seine Pflanzenwelt trotzdem überlebte. Am sonnenfernsten Punkt hingegen sanken die Temperaturen weit unter Null und ließen die Pflanzen zu „Eisblumen“ erstarren.
Lieferzeit
1-2 Werktage
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Veröffentlichungsdatum: 31.10.2018
12,95 €
Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:Takimo - Folge 31: UMA 87
© 2024 Timm + Wilken OHG