- Beschreibung
-
Details
»Credo quia absurdum.«*
*Ich glaube es, weil es absurd ist.In einem düsteren Tal in den Pyrenäen machen zwei Arbeiter eine verstörende Entdeckung: Ein riesiger, bedrohlich schwarzer Schmetterling scheint sich von den schnee- und blutbefleckten Felsen abzuheben. Ein Tierkadaver, grauenvoll inszeniert. Das Werk eines Wahnsinnigen?
Am Tatort werden DNA-Spuren des hochintelligenten Serienmörders Julian Hirtmann gefunden. Doch dieser sitzt seit Jahren im Hochsicherheitstrakt einer
hermetisch abgeriegelten Anstalt. Wie konnte der einst meistgesuchte Täter
Europas seine Spuren hinterlassen, obwohl er nie seine Zelle verlassen hat?
Noch während Commandant Servaz und die junge Anstaltspsychologin Diane Berg
versuchen, das Rätsel zu lösen, wird das Tal von einer kaltblütig inszenierten Mordserie erschüttert, die die Ermittler an den Rand ihrer psychischen Belastbarkeit bringt …Johannes Steck sorgt mit seiner tiefen, rauen Stimme und seiner packenden Interpretation für das größtmögliche Quantum Spannung.
- Zusatzinformation
-
Zusatzinformation
Lieferzeit 1-2 Werktage EAN 9783839811467 ISBN 9783839811467 Veröffentlichungsdatum 08.03.2012 Artikeltyp Hörbuch Genres Krimi & Thriller Verlag / Label Argon Verlag Autoren Minier, Bernard Sprecher Steck, Johannes Übersetzer Schmidt, Thorsten Medium CD-Audio Anzahl Medien 6 Spieldauer / Umfang 439 Minuten - Bewertungen
-