4 x CD Dreamland Production Der Trotzkopf Folge 01-04 Komplett im Paket !!!
Folge 1: Ein Trotzkopf kommt ins Internat (76 Minuten)
Ilse Macket, Tochter des Gutsbesitzers Richard Macket, führt ein unbeschwertes und freies Leben. Nach dem frühen Tod der Mutter sind die beiden unzertrennlich und der Vater kann seiner Tochter keine Bitte abschlagen. Ilse macht was sie will, lernen ist ihr zuwider, Spaß zu haben ihre Devise. Doch als Ilse beinahe 16 Jahre alt ist, sehen alle um sie herum das heranblühende Fräulein, das sich ach so bäuerlich und burschenhaft benimmt.Nach einigen Bedenken lässt sich Richard Macket von seiner zweiten Frau Anne und dem befreundeten Pfarrer Wollert überreden, seine Tochter in ein Pensionat zu geben. Ilse gibt der Stiefmutter die Schuld für diese, wie sie findet, Abschiebung in die Fremde. Ihr fällt es entsprechend sehr schwer, sich im Internatsleben zurecht zu finden. Doch in Ellinor Grey, die alle nur Nellie nennen, findet sie eine gute Freundin, die ihr helfen will, damit auch aus ihr eine junge, standesgemäß erzogene Dame wird.
Folge 2: Das Gespenst vom Apfelbaum (60 Minuten)
Ilse Macket, Tochter des Gutsbesitzers Richard Macket, führt ein unbeschwertes und freies Leben. Sie macht was sie will, lernen ist ihr zuwider, Spaß zu haben ihre Devise.Doch als Ilse beinahe 16 Jahre alt ist, lässt sich Richard Macket von seiner zweiten Frau Anne und dem befreundeten Pfarrer Wollert überreden, seine Tochter in ein Pensionat zu geben. Ilse empfindet dies als Abschiebung und ihr fällt es sehr schwer, sich im Internatsleben zurecht zu finden.In Ellinor Grey, alle nur Ellie nennen, findet sie eine gute Freundin, die ihr helfen will, damit auch aus ihr eine junge, standesgemäß erzogene Dame wird. Immer wider stößt Ilse an Vorschriften und Bestimmungen, die sie so nicht kannte und auch nicht einhalten will.Selbst mit der Rektorin Fräulein Raimar stößt sie aneinander und es stellt sich die Frage: Kann Ilse ihre innere Einstellung ändern oder ist sie ein hoffnungsloser Fall?
Folge 3: Zeit der Gefühle (75 Minuten)
Nach anfänglich heftigen Problemen findet sich Ilse immer besser mit dem Pensionatsleben zurecht. In Lilli Lubauer, der jungen Tochter einer viel beschäftigtenWiener Schauspielerin, findet unser Trotzkopf eine besondere Aufgabe. Es beginnt eine aufregende, spannende und teilweise sehr traurige Zeit in Ilses Leben. Die ersten Tanzstunden ihres Lebens und ein außergewöhnliches Theaterstück zum Geburtstag von Fräulein Raimar sind da noch die harmlosesten Ereignisse. Wird das Weihnachtsfest so verlaufen wie Ilse es sich vorstellt, und wird Nellie etwas geschenkt bekommen? Was ist plötzlich mit Lilli los? Und was für eine große Überraschung erwartet Ilse in Form eines Briefes von zu Hause? Es wird die Zeit der Gefühle in Ilses jungen Leben.
Folge 4: Romantische Zeiten (79 Minuten)
Ilse wird es schwer ums Herz. War es ihr anfänglich nicht leicht gefallen, sich dem Leben im Internat zu beugen, so hat sie doch viel gelernt, gute Freundinnen gefunden und ist durch allerlei Geschehnisse gereift. Nun heißt es Abschied nehmen. Von den Lehrern, den Freundinnen und vor allem von ihrer geliebten Nelly. Als ihr Vater ihr mitteilt, dass er sie nicht abholen kann, begibt sie sich alleine auf die größte Reise ihres bisherigen Lebens. Dabei begegnet sie neuen wichtigen Menschen in ihrem Leben. Unter ihnen ist auch der Rechtsanwalt Leo Gontrau und Ilse erlebt romantische Zeiten...
Ilse Macket, Tochter des Gutsbesitzers Richard Macket, führt ein unbeschwertes und freies Leben. Nach dem frühen Tod der Mutter sind die beiden unzertrennlich und der Vater kann seiner Tochter keine Bitte abschlagen. Ilse macht was sie will, lernen ist ihr zuwider, Spaß zu haben ihre Devise. Doch als Ilse beinahe 16 Jahre alt ist, sehen alle um sie herum das heranblühende Fräulein, das sich ach so bäuerlich und burschenhaft benimmt.Nach einigen Bedenken lässt sich Richard Macket von seiner zweiten Frau Anne und dem befreundeten Pfarrer Wollert überreden, seine Tochter in ein Pensionat zu geben. Ilse gibt der Stiefmutter die Schuld für diese, wie sie findet, Abschiebung in die Fremde. Ihr fällt es entsprechend sehr schwer, sich im Internatsleben zurecht zu finden. Doch in Ellinor Grey, die alle nur Nellie nennen, findet sie eine gute Freundin, die ihr helfen will, damit auch aus ihr eine junge, standesgemäß erzogene Dame wird.
Folge 2: Das Gespenst vom Apfelbaum (60 Minuten)
Ilse Macket, Tochter des Gutsbesitzers Richard Macket, führt ein unbeschwertes und freies Leben. Sie macht was sie will, lernen ist ihr zuwider, Spaß zu haben ihre Devise.Doch als Ilse beinahe 16 Jahre alt ist, lässt sich Richard Macket von seiner zweiten Frau Anne und dem befreundeten Pfarrer Wollert überreden, seine Tochter in ein Pensionat zu geben. Ilse empfindet dies als Abschiebung und ihr fällt es sehr schwer, sich im Internatsleben zurecht zu finden.In Ellinor Grey, alle nur Ellie nennen, findet sie eine gute Freundin, die ihr helfen will, damit auch aus ihr eine junge, standesgemäß erzogene Dame wird. Immer wider stößt Ilse an Vorschriften und Bestimmungen, die sie so nicht kannte und auch nicht einhalten will.Selbst mit der Rektorin Fräulein Raimar stößt sie aneinander und es stellt sich die Frage: Kann Ilse ihre innere Einstellung ändern oder ist sie ein hoffnungsloser Fall?
Folge 3: Zeit der Gefühle (75 Minuten)
Nach anfänglich heftigen Problemen findet sich Ilse immer besser mit dem Pensionatsleben zurecht. In Lilli Lubauer, der jungen Tochter einer viel beschäftigtenWiener Schauspielerin, findet unser Trotzkopf eine besondere Aufgabe. Es beginnt eine aufregende, spannende und teilweise sehr traurige Zeit in Ilses Leben. Die ersten Tanzstunden ihres Lebens und ein außergewöhnliches Theaterstück zum Geburtstag von Fräulein Raimar sind da noch die harmlosesten Ereignisse. Wird das Weihnachtsfest so verlaufen wie Ilse es sich vorstellt, und wird Nellie etwas geschenkt bekommen? Was ist plötzlich mit Lilli los? Und was für eine große Überraschung erwartet Ilse in Form eines Briefes von zu Hause? Es wird die Zeit der Gefühle in Ilses jungen Leben.
Folge 4: Romantische Zeiten (79 Minuten)
Ilse wird es schwer ums Herz. War es ihr anfänglich nicht leicht gefallen, sich dem Leben im Internat zu beugen, so hat sie doch viel gelernt, gute Freundinnen gefunden und ist durch allerlei Geschehnisse gereift. Nun heißt es Abschied nehmen. Von den Lehrern, den Freundinnen und vor allem von ihrer geliebten Nelly. Als ihr Vater ihr mitteilt, dass er sie nicht abholen kann, begibt sie sich alleine auf die größte Reise ihres bisherigen Lebens. Dabei begegnet sie neuen wichtigen Menschen in ihrem Leben. Unter ihnen ist auch der Rechtsanwalt Leo Gontrau und Ilse erlebt romantische Zeiten...
Lieferzeit
2-3 Tage
Lieferzeit: 2-3 Tage
Veröffentlichungsdatum: 17.10.2025
Bisheriger Preis 39,96 € Jetzt nur 16,99 € (-57%)
Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
Folge 1: Ein Trotzkopf kommt ins Internat (76 Minuten)
Ilse Macket, Tochter des Gutsbesitzers Richard Macket, führt ein unbeschwertes und freies Leben. Nach dem frühen Tod der Mutter sind die beiden unzertrennlich und der Vater kann seiner Tochter keine Bitte abschlagen. Ilse macht was sie will, lernen ist ihr zuwider, Spaß zu haben ihre Devise. Doch als Ilse beinahe 16 Jahre alt ist, sehen alle um sie herum das heranblühende Fräulein, das sich ach so bäuerlich und burschenhaft benimmt.Nach einigen Bedenken lässt sich Richard Macket von seiner zweiten Frau Anne und dem befreundeten Pfarrer Wollert überreden, seine Tochter in ein Pensionat zu geben. Ilse gibt der Stiefmutter die Schuld für diese, wie sie findet, Abschiebung in die Fremde. Ihr fällt es entsprechend sehr schwer, sich im Internatsleben zurecht zu finden. Doch in Ellinor Grey, die alle nur Nellie nennen, findet sie eine gute Freundin, die ihr helfen will, damit auch aus ihr eine junge, standesgemäß erzogene Dame wird.
Folge 2: Das Gespenst vom Apfelbaum (60 Minuten)
Ilse Macket, Tochter des Gutsbesitzers Richard Macket, führt ein unbeschwertes und freies Leben. Sie macht was sie will, lernen ist ihr zuwider, Spaß zu haben ihre Devise.Doch als Ilse beinahe 16 Jahre alt ist, lässt sich Richard Macket von seiner zweiten Frau Anne und dem befreundeten Pfarrer Wollert überreden, seine Tochter in ein Pensionat zu geben. Ilse empfindet dies als Abschiebung und ihr fällt es sehr schwer, sich im Internatsleben zurecht zu finden.In Ellinor Grey, alle nur Ellie nennen, findet sie eine gute Freundin, die ihr helfen will, damit auch aus ihr eine junge, standesgemäß erzogene Dame wird. Immer wider stößt Ilse an Vorschriften und Bestimmungen, die sie so nicht kannte und auch nicht einhalten will.Selbst mit der Rektorin Fräulein Raimar stößt sie aneinander und es stellt sich die Frage: Kann Ilse ihre innere Einstellung ändern oder ist sie ein hoffnungsloser Fall?
Folge 3: Zeit der Gefühle (75 Minuten)
Nach anfänglich heftigen Problemen findet sich Ilse immer besser mit dem Pensionatsleben zurecht. In Lilli Lubauer, der jungen Tochter einer viel beschäftigtenWiener Schauspielerin, findet unser Trotzkopf eine besondere Aufgabe. Es beginnt eine aufregende, spannende und teilweise sehr traurige Zeit in Ilses Leben. Die ersten Tanzstunden ihres Lebens und ein außergewöhnliches Theaterstück zum Geburtstag von Fräulein Raimar sind da noch die harmlosesten Ereignisse. Wird das Weihnachtsfest so verlaufen wie Ilse es sich vorstellt, und wird Nellie etwas geschenkt bekommen? Was ist plötzlich mit Lilli los? Und was für eine große Überraschung erwartet Ilse in Form eines Briefes von zu Hause? Es wird die Zeit der Gefühle in Ilses jungen Leben.
Folge 4: Romantische Zeiten (79 Minuten)
Ilse wird es schwer ums Herz. War es ihr anfänglich nicht leicht gefallen, sich dem Leben im Internat zu beugen, so hat sie doch viel gelernt, gute Freundinnen gefunden und ist durch allerlei Geschehnisse gereift. Nun heißt es Abschied nehmen. Von den Lehrern, den Freundinnen und vor allem von ihrer geliebten Nelly. Als ihr Vater ihr mitteilt, dass er sie nicht abholen kann, begibt sie sich alleine auf die größte Reise ihres bisherigen Lebens. Dabei begegnet sie neuen wichtigen Menschen in ihrem Leben. Unter ihnen ist auch der Rechtsanwalt Leo Gontrau und Ilse erlebt romantische Zeiten...
Ilse Macket, Tochter des Gutsbesitzers Richard Macket, führt ein unbeschwertes und freies Leben. Nach dem frühen Tod der Mutter sind die beiden unzertrennlich und der Vater kann seiner Tochter keine Bitte abschlagen. Ilse macht was sie will, lernen ist ihr zuwider, Spaß zu haben ihre Devise. Doch als Ilse beinahe 16 Jahre alt ist, sehen alle um sie herum das heranblühende Fräulein, das sich ach so bäuerlich und burschenhaft benimmt.Nach einigen Bedenken lässt sich Richard Macket von seiner zweiten Frau Anne und dem befreundeten Pfarrer Wollert überreden, seine Tochter in ein Pensionat zu geben. Ilse gibt der Stiefmutter die Schuld für diese, wie sie findet, Abschiebung in die Fremde. Ihr fällt es entsprechend sehr schwer, sich im Internatsleben zurecht zu finden. Doch in Ellinor Grey, die alle nur Nellie nennen, findet sie eine gute Freundin, die ihr helfen will, damit auch aus ihr eine junge, standesgemäß erzogene Dame wird.
Folge 2: Das Gespenst vom Apfelbaum (60 Minuten)
Ilse Macket, Tochter des Gutsbesitzers Richard Macket, führt ein unbeschwertes und freies Leben. Sie macht was sie will, lernen ist ihr zuwider, Spaß zu haben ihre Devise.Doch als Ilse beinahe 16 Jahre alt ist, lässt sich Richard Macket von seiner zweiten Frau Anne und dem befreundeten Pfarrer Wollert überreden, seine Tochter in ein Pensionat zu geben. Ilse empfindet dies als Abschiebung und ihr fällt es sehr schwer, sich im Internatsleben zurecht zu finden.In Ellinor Grey, alle nur Ellie nennen, findet sie eine gute Freundin, die ihr helfen will, damit auch aus ihr eine junge, standesgemäß erzogene Dame wird. Immer wider stößt Ilse an Vorschriften und Bestimmungen, die sie so nicht kannte und auch nicht einhalten will.Selbst mit der Rektorin Fräulein Raimar stößt sie aneinander und es stellt sich die Frage: Kann Ilse ihre innere Einstellung ändern oder ist sie ein hoffnungsloser Fall?
Folge 3: Zeit der Gefühle (75 Minuten)
Nach anfänglich heftigen Problemen findet sich Ilse immer besser mit dem Pensionatsleben zurecht. In Lilli Lubauer, der jungen Tochter einer viel beschäftigtenWiener Schauspielerin, findet unser Trotzkopf eine besondere Aufgabe. Es beginnt eine aufregende, spannende und teilweise sehr traurige Zeit in Ilses Leben. Die ersten Tanzstunden ihres Lebens und ein außergewöhnliches Theaterstück zum Geburtstag von Fräulein Raimar sind da noch die harmlosesten Ereignisse. Wird das Weihnachtsfest so verlaufen wie Ilse es sich vorstellt, und wird Nellie etwas geschenkt bekommen? Was ist plötzlich mit Lilli los? Und was für eine große Überraschung erwartet Ilse in Form eines Briefes von zu Hause? Es wird die Zeit der Gefühle in Ilses jungen Leben.
Folge 4: Romantische Zeiten (79 Minuten)
Ilse wird es schwer ums Herz. War es ihr anfänglich nicht leicht gefallen, sich dem Leben im Internat zu beugen, so hat sie doch viel gelernt, gute Freundinnen gefunden und ist durch allerlei Geschehnisse gereift. Nun heißt es Abschied nehmen. Von den Lehrern, den Freundinnen und vor allem von ihrer geliebten Nelly. Als ihr Vater ihr mitteilt, dass er sie nicht abholen kann, begibt sie sich alleine auf die größte Reise ihres bisherigen Lebens. Dabei begegnet sie neuen wichtigen Menschen in ihrem Leben. Unter ihnen ist auch der Rechtsanwalt Leo Gontrau und Ilse erlebt romantische Zeiten...
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
EAN | 9783939066712 |
ISBN | 9783939066712 |
Veröffentlichungsdatum | 17.10.2025 |
Artikeltyp | Hörspiel |
Genres | Literatur & Klassiker |
Serie | DreamLand Grusel |
Verlag / Label | DreamLand |
Autoren | Unbekannt |
Sprecher | Diverse |
Medium | CD-Audio |
Anzahl Medien | 10 |
Hersteller | Timm + Wilken OHG |
Schreiben Sie eine Bewertung
Hersteller/EU Verantwortliche Person
Hersteller
Dreamland Productions
Adresse
Castellring 18 61130 Nidderau
E-Mail
Dream.Land@gmx.de
Telefon
0152 28726036
EU Verantwortliche Person
Thomas Birker
Adresse
Castellring 18 61130 Nidderau
E-Mail
Dream.Land@gmx.de
Telefon
0152 28726036
Produktdokumente
keine
Sicherheitshinweis
nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet