- Beschreibung
-
Details
3-teiliges Kriminalhörspiel von Rolf und Alexandra Becker („Gestatten, mein Name ist Cox“) mit Starbesetzung
Ein sonderbarer Bankeinbruch stellt die Frankfurter Polizei vor ein Rätsel. Rasch fällt der Verdacht auf einen aus dem Gefängnis ausgebrochenen Bankräuber. Die Spur führt nach Osteuropa. Aber wie kann es sein, dass der geflohene Verbrecher dort bereits vor 40 Jahren verstarb? Kommissar Florentin untersucht gemeinsam mit seinem Hamburger Kollegen Halden und seinem Assistenten Schreiber die mysteriöse Angelegenheit, die weitere Merkwürdigkeiten bereit hält. Eine Münze aus der Zukunft, eine Mutter jünger als ihr eigenes Kind und die norddeutsche Mär um den schaurigen Gespensterreiter ... Können Kommissar Florentin und seine Helfer Licht ins Dunkel dieses Falles bringen, bei dem es offenbar nicht mit rechten Dingen zugeht?
Episodenliste:
1. Ein unruhiger Sonntag
2. Lieben Sie Wellensittiche?
3. Keine Chance für den Henker
Hintergrundinformationen:
Hellmuth Kirchammer („Die Kreuzlschreiber“, „Gebt euch nicht der Trauer hin“) inszenierte die dreiteilige Kriminalutopie von Rolf und Alexandra Becker 1966 für den Bayerischen Rundfunk. Das Ermittlerduo Florentin und Halden begegnete den Hörern bereits ein Jahr zuvor, 1965, in Beckers Dreiteiler „Wer ist Doktor Yllart?“. Die Erfinder des deutschen Straßenfegers Rolf und Alexandra Becker („Gestatten mein Name ist Cox“, „Dickie Dick Dickens“ und „Die Experten“) konfrontieren in ihren Utopien nicht nur die erdachten Polizeibeamten, sondern auch die Hörerschaft mit scheinbar unmöglichen Phänomenen. Staunen Sie, was es mit dem Mysterium des Gespensterreiters wirklich auf sich hat.
PIDAX FILM PRÄSENTIERT „Der Gespensterreiter“ MIT Peter Passetti („Sherlock Holmes“, „Die drei Fragezeichen“), Percy Adlon („Out of Rosenheim“, „Mahler auf der Couch“), Erro Wacker („Perry Clifton: Die Dame mit dem schwarzen Dackel“), Rickleff Müller („Wer ist Doktor Yllart?“), Joost Jürgen Siedhoff („Das Geisterhaus“), Gerhard Lippert („Timm Thaler“), Alexandra von Bajar („Die Experten“), Christa Berndl („Oliver Twist“, „Treppenhaus mit braunen Kacheln“), Edith Heerdegen („Nathan der Weise“, „Achtung grün“), Ado Riegler („Onkel Poppoffs wunderbare Abenteuer“, „Gestatten mein Name ist Cox“), Wolfgang Spier („Sextett“, „So ein Schlawiner“), Wolfgang Dörich („Terra Incognita“), Marlies Schönau („Dickie Dick Dickens“, „Das leere Haus“) u. a.
Mitwirkende:
Sprecher: Erro Wacker (Sprecher), Percy Adlon (Erzähler), Peter Pasetti (Kriminalkommissar Florentin), Joost Siedhoff (Kriminalassistent Schreiber), Ricklef Müller (Kriminalkommissar Halden), Gerhard Lippert (Thomas von Tannhoff), Alexandra von Bajar (Baronin von Tannhoff), Christa Berndl (Linda Sörensen), Edith Heerdegen (Frau Timpel), Ado Riegler (Herr Schlesinger), Wolfgang Spier (Harald Nuschke), Wolfgang Dörich (Oskar Schneidewind), Reinhard Lentz (Tierhändler), Marlies Schönau (Marion), Alexander Malachovsky, Axel Pleyer, Ernst Offenhauser, Gert Heidenreich, Hans Henning Heers, Karin Kernke, Karlheinz Peters, Kurt Kemeny, Otto Friebel, Paul Bös, Rolf Arndt, Ursula Traun-Lieb, Walter Holten
Autoren: Rolf und Alexandra Becker
Regie: Hellmuth Kirchammer
Komposition: Friedrich Meyer
1 MP3-CD im Jewelcase
Laufzeit: ca. 156 Minuten
Tonformat: Dolby 2.0 Mono
Sprache: Deutsch
Produktion: Eine Produktion des BR © 1966Hörspiel
Label: Pidax film media Ltd.
EAN: 4260158197267
Laufzeit: ca. 156 Minuten
Medium: 1 mp3-CD - Zusatzinformation
-
Zusatzinformation
Lieferzeit 1-2 Werktage EAN 4260158197267 Veröffentlichungsdatum 31.01.2020 Artikeltyp Hörspiel Genres Krimi & Thriller Serie Pidax Hörspiel Klassiker Verlag / Label Pidax film media Ltd. Autoren Unbekannt Medium mp3-CD Anzahl Medien 1 - Bewertungen
-
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
-
Bisheriger Preis 12,95 €
Jetzt nur 2,99 € (-77%)
-
Bisheriger Preis 12,95 €
Jetzt nur 2,99 € (-77%)
-
Bisheriger Preis 12,95 €
Jetzt nur 1,99 € (-85%)
-
Bisheriger Preis 12,95 €
Jetzt nur 2,99 € (-77%)